Die Leistungsfähigkeit des Berufsnavigators wurde ab dem ersten Einsatz durch vier Langzeitstudien überprüft. Die Studien wurden in den Jahren 2009 – 2011 abgeschlossen.
Die Untersuchungsergebnisse können unter der Fragestellung „Beitrag des Berufsnavigators zur Berufsfindung und zum Berufserfolg“ zusammengefasst werden.
Zitiert aus dem Abschlussbericht von Prof. M. Burisch zur Studie
Mit einem Mittelwert von 88.4% wird der Berufsnavigator weiterempfohlen, wobei der beste Wert bei 100% (Harburg), der schlechteste bei 75% (M&E) liegt.
Bei Interesse können vertiefende Auszüge bzw. die kompletten Studien-Auswertungen bei Dipl. Psych. Wiebke Kenkel w.kenkel@berufsnavigator.de angefordert werden.